BLOG derFotoMester

Venedig – Eine Stadt zwischen Ordnung und Chaos

Einleitung

Venedig zieht mit seinem einzigartigen Charme Touristen aus aller Welt an. Trotz der geplanten Strukturen fühlt sich die Stadt oft chaotisch an, besonders inmitten der Menschenmassen.

Navigation

Google Maps ist ein nützliches Werkzeug zur Navigation durch die Stadt, einschließlich der Vaporetto-Routen. Seid jedoch vorsichtig, da einige Gassen extrem schmal sind.

Erste Eindrücke

Venedig kann überwältigend wirken, besonders wenn man nur für einen Tag dort ist. Eine Fahrt mit dem Vaporetto von Punta Sabbioni nach Venedig bietet einen entspannten Start. Die Fahrt dauert ca. 30–40 Minuten.

Parken in Punta Sabbioni

Parken kann man direkt am öffentlichen Parkplatz in Punta Sabbioni. Ignoriert die privaten Parkplatzbetreiber, die versuchen, euch auf ihre Parkplätze zu locken. Der öffentliche Parkplatz kostet etwa 10€ pro Tag.

Tipp für Tickets

Kauft eure Tickets an der Touristinfo in Punta Sabbioni. Das Tagesticket kostet 20€ pro Person und ermöglicht die Nutzung aller Vaporetto.

Erkundung von Venedig

Venedig ist wie ein riesiger Freizeitpark mit Touristen, fliegenden Händlern und Sehenswürdigkeiten. Besonders die Piazza San Marco ist ein beliebtes Ziel. Abseits der Touristenpfade entdeckt man jedoch ein ruhigeres und romantisches Venedig.

Übernachtung in Venedig

Eine Übernachtung in Venedig zeigt die Stadt in einem anderen Licht. Nach 17 Uhr wird es ruhiger, und man kann die Stadt ohne die Massen genießen.

Parken im Tronchetto Parking

Das Venezia Tronchetto Parking ist die beste Option für eine Übernachtung. Das 24-Stunden-Ticket kostet 20€, und das Parkhaus bietet auch Platz für größere Autos.

Restaurantempfehlung

Zum Essen empfehle ich das Restaurant La Calcina. Hier gibt es gutes Essen, nettes Personal und saubere Toiletten. Eine Reservierung ist ratsam.

Nachts in Venedig

Nachts ist Venedig ruhig und fast schon gespenstisch, besonders in schlecht beleuchteten Straßen. Trotzdem fühlten wir uns zu keiner Zeit unsicher.

Vaporetto-Tipps

Es gibt ein Nacht-Vaporetto ab 23 Uhr, aber die Route ist begrenzt. Informiert euch vorab, wie ihr am besten zurück zum Hotel kommt.

Wichtige Vaporetto-Linien

  • Linie 1: Fährt von den Parkhäusern am Piazzale Roma über den Bahnhof, die Rialtobrücke und den Markusplatz bis zum Lido.
  • Linie 2: Rundfahrt vom Tronchetto Parking durch den Canal Grande zum Piazza San Marco und zurück.

Hotel in Venedig

Das Eurostars Residenza Cannaregio ist ein empfehlenswertes Hotel in Cannaregio. Es ist gut erreichbar, und die Zimmer sind für ein oder zwei Nächte ideal.

5