BLOG derFotoMester

Technik Museum Speyer – Erfahrungsbericht

Technik Museum Speyer – Erfahrungsbericht

Ein Tag im Technik Museum Speyer: Ein Erlebnisbericht

Vor kurzem habe ich einen Tag im Technik Museum Speyer verbracht und möchte meine Eindrücke gerne mit euch teilen. Das Wetter war einfach perfekt – sonnig und warm, ideal für einen Ausflug voller Entdeckungen und spannender Momente.

Schon beim Betreten des Museums wurden wir herzlich empfangen. Das freundliche Personal machte den Start in den Tag besonders angenehm. Das Museum selbst beeindruckt mit einer Vielzahl von Ausstellungen, die das Herz jedes Technikliebhabers höher schlagen lassen.

Entdeckungen im Technik Museum

Im Technik Museum Speyer gibt es so viel zu entdecken! Zu den Highlights zählen unter anderem:

  • Luftfahrt: Eine beeindruckende Sammlung von historischen Flugzeugen und Hubschraubern, darunter auch die legendäre Boeing 747 und ein Space Shuttle. Es ist faszinierend, diese technischen Meisterwerke aus nächster Nähe zu betrachten.
  • Seefahrt: Ein Highlight ist hier das U-Boot U9, das man von innen besichtigen kann. Man bekommt einen realistischen Eindruck davon, wie beengt es an Bord eines solchen Fahrzeugs zugeht.
  • Oldtimer und Nutzfahrzeuge: Von klassischen Autos bis hin zu alten Traktoren gibt es eine Vielzahl an Fahrzeugen, die die Geschichte der Mobilität erzählen.
  • Militärtechnik: Verschiedene Panzer und andere militärische Fahrzeuge bieten einen Einblick in die Technik vergangener Jahrzehnte.
  • Modelleisenbahnen: Eine faszinierende Ausstellung von Modelleisenbahnen begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.

Ein kleiner Wermutstropfen

Leider waren viele der kleinen Fahrgeschäfte defekt oder außer Betrieb. Auch wenn das die Freude etwas trübte, gab es dennoch genug andere Attraktionen, die für einen spannenden Tag sorgten. Zudem muss man für viele Ausstellungsstücke extra zahlen, um sie in Aktion zu sehen. Glücklicherweise kann man dies problemlos mit Karte erledigen, was den Besuch dennoch angenehm machte.

Preisgestaltung

Ein Aspekt, den ich ebenfalls anmerken möchte, sind die Eintrittspreise, besonders für Familien mit Kindern. Der Eintrittspreis ist gerade für Kinder ab 5 Jahren doch recht hoch:

  • Erwachsene: 22,00 €
  • Kinder (5-14 Jahre): 17,00 €
  • Kinder (bis 4 Jahre): kostenfrei
  • Familienticket: 50,00 € (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder)

Für einen Tagesausflug kann das für Familien mit mehreren Kindern durchaus ins Gewicht fallen. Trotzdem bietet das Museum ein umfangreiches und lehrreiches Erlebnis, das den Preis rechtfertigt.

Mein Highlight: Die Dampflokomotive BR 50 245

Mein persönliches Highlight des Tages war die imposante Dampflokomotive BR 50 245. Diese Lokomotive stammt aus den 1940er Jahren und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Mit ihrer beeindruckenden Größe und den vielen sichtbaren technischen Details ist sie ein echtes Schmuckstück der Ausstellung. Besonders faszinierend war es, die Maschine von innen zu besichtigen und einen Einblick in die komplexe Technik zu bekommen, die für den Betrieb einer solchen Lokomotive notwendig war.

Fazit

Der Besuch im Technik Museum Speyer war trotz kleinerer Unannehmlichkeiten ein echtes Erlebnis. Die Vielfalt und Qualität der Ausstellungen machen das Museum zu einem lohnenden Ziel für alle Technikbegeisterten. Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich für die Geschichte der Technik interessiert und einen spannenden Tag voller Entdeckungen erleben möchte.

Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!

https://speyer.technik-museum.de/

0